Im Rahmen eines Werkvertrages für das BfN in Bonn wurden bis 2003 von Monika Hachtel, Gerhard Ludwig und Klaus Weddeling Steckbriefe für die Moosarten des Anhanges II und V der FFH-Richtlinie erarbeitet, die in der Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, 69(1) publiziert wurden.

Die Texte sollen den Stand des Wissens zu den Moosarten der FFH-Richlinie zusammfassen und für die Akteure des Naturschutzes verfügbar machen. Darüber hinaus sollen sie die wesentliche Literatur zu den Arten auflisten und so eigene Recherchen zu den Arten erleichtern.

Einleitung
Dicranum viride
Meesia longiseta
Buxbaumia viridis
Mannia triandra
Orthotrichum rogeri
Tayloria rudolphiana
Scapania carinthiaca
Dichelyma capillaceum
Sphagnum-Arten
Hamatocaulis vernicosus
Notothylas orbicularis
Hamatocaulis lapponicus
Bruchia vogesiaca
Leucobryum glaucum

 
Die Autoren sind dankbar für Hinweise auf Fehler und Unstimmigkeiten sowie Ergänzungen.
Kontakt: Klaus Weddeling; Email: weddeling@web.de

zurück